ffuss Gmbh
Westerfeld 18
28844 Weyhe
Germany
Telefon +49 421 247 37 0
Fax +49 421 247 37 27
info@ffuss.de
www.ffuss.de
Im Jahr 2000 hat Andreas Frohmüller das Unternehmen ffuss e.K. in Bremen gegründet. Als Konfektionsbetrieb, zunächst für Plissees, startete er mit einer Mitarbeiterin.
Das Akronym „ffuss“ entstand aus den Wörtern Frohmüller-Faltstore-Und-Sonnenschutz-Systeme.
Im Laufe der folgenden Jahre wurde das Produkt-Portfolio um Wabenplissees, Rollos, Doppelrollos, Vertikallamellen, Horizontal-Jalousien und Flächenvorhängen erfolgreich erweitert. Bereits im Jahr 2013 zog der Spezialist für innenliegenden Sonnenschutz mit damals 31 Mitarbeitern in einen eigenen Neubau, der im niedersächsischen Weyhe entstand. Bis Ende 2020 führte Alleininhaber Andreas Frohmüller das Unternehmen „ffuss“ unter der Rechtsform Eingetragener Kaufmann. Seit Januar 2021 firmiert „ffuss“ unter alleinigem Geschäftsführer Andreas Frohmüller mit aktuell 40 Mitarbeitern als GmbH.
Made in Germany
Seit mehr als 20 Jahren werden alle Produkte an der Weser gefertigt. Mit unserer Standorttreue in Norddeutschland bekennen wir uns zu dem Qualitätsstandard „Made in Germany“. Wir wollen so unseren hohen Qualitätsanspruch nachhaltig garantieren.
Anspruch und Kompetenz
Unser Anspruch, jeden Tag ein Stückchen besser zu werden, ist unser Versprechen an den Endverwender und im Besonderen an unsere Vertriebspartner. Alle ffuss-Produkte werden ausschließlich über den qualifizierten Fachhandel vertrieben.
Unsere Stärken
Eine Spezialität von uns sind Plisseeanlagen für außergewöhnliche Fenster. Ob für runde, drei-, fünf- oder sechseckige Fensterformen, für alle haben wir bedienbare technische Lösungen entwickelt.
Auch weiterhin stellen wir uns neuen Herausforderungen, um Wünsche und Erwartungen unserer Vertriebspartner mit handwerklichem Geschick und der notwendigen Sorgfalt zu erfüllen.
Unsere Ausrichtung für die Zukunft
„Sonne im Schatten genießen“ soll unser Leitmotiv bleiben.
Wir wollen uns auch weiterhin den aktuellen Problemen unserer Gesellschaft stellen, besonders unter dem Aspekt der ökologischen Anforderungen.
Das Thema Nachhaltigkeit soll in unserer Kollektionsausrichtung immer stärker berücksichtigt werden.
Auch in Zukunft stehen wir im Unternehmen zu unseren flexiblen Strukturen, flachen Hierarchien, gelebten Werten, kurzen Entscheidungswegen und unserer Glaubwürdigkeit.