Trevira GmbH

Hattersheim

Trevira

Hattersheim

Die Trevira GmbH ist ein innovativer europäischer Hersteller von hochwertigen Markenfasern und -filamentgarnen und weltweit bekannt für permanent schwer entflammbare Fasern und Garne für Heimtextilien aus Polyester (Trevira CS). An zwei Produktionsstandorten und einer Vertriebszentrale in Deutschland arbeiten rund 1.000 Mitarbeiter. 2020 wurde ein Umsatz von rund 191 Mio. Euro erzielt. Sitz des Unternehmens ist Bobingen bei Augsburg. Eigentümer der Trevira GmbH ist die thailändische Indorama Ventures PCL.

Trevira CS und Trevira CS Bioactive

Die im Fasermolekül fest verankerte Schwerentflammbarkeit bietet dauerhafte, umweltverträgliche und nachhaltige Sicherheit, die weder durch Gebrauch noch durch häufiges Waschen verloren geht. Geprüfte Textilien, die eine Trevira CS Markenfreigabe erhalten haben, können in allen Bereichen der Innendekoration für ein sicheres und ansprechendes Ambiente sorgen – in Hotels, Restaurants, Krankenhäusern, Büros sowie in öffentlichen Gebäuden. Darüber hinaus können Trevira CS Stoffe die Anforderungen an die wichtigen internationalen Brandschutznormen erfüllen sowie nach den IMO-Regelungen für den maritimen Bereich zertifiziert werden.

Unter der Marke Trevira CS Bioactive werden Textilien im Gesundheitssektor wie in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen eingesetzt. Durch die zusätzliche Ergänzung einer antimikrobiellen Eigenschaft erfüllen die Textilien gleichermaßen die Anforderungen an vorbeugenden Brandschutz als auch an eine erhöhte Sauberkeit.

Trevira CS flex und Trevira CS eco

Um den komplexer gewordenen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und Kunden und Anwendern noch mehr Flexibilität zu bieten, wurde das Markenkonzept 2020 um zwei Marken ergänzt: Trevira CS flex und Trevira CS eco. Diese beiden zusätzlichen Marken bieten neben der gewohnten Markenqualität und Performance auf bestimmte Anforderungen zugeschnittene Eigenschaften und Funktionen.

Die Marke Trevira CS eco vereint die Eigenschaften der Schwerentflammbarkeit und der Nachhaltigkeit. Hier stellt Trevira Produkte zur Verfügung, die mit unterschiedlichen Recyclingverfahren hergestellt werden. Die flammhemmenden Filamentgarne basieren auf der Verwendung von recycelten PET-Flaschen und enthalten einen Anteil von 50 % Recyclingmaterial (Post-Consumer).

Bei der Herstellung recycelter Fasern nutzt Trevira zusätzlich die Möglichkeit, über eine Agglomerierungsanlage wiederverwertbare Wertstoffe aus der Produktion aufzubereiten, die nach ihrer Weiterverarbeitung den Originalprodukten weder in Qualität noch in Performance nachstehen. Die daraus hergestellten Fasergarne bestehen zu 100 % aus recyceltem Material (Pre-Consumer).

Bei der Marke Trevira CS flex müssen mindestens 75 % schwer entflammbare Fasern und Garne von Trevira und/oder den weiterverarbeitenden Garnpartnern in der textilen Fläche enthalten sein. Die restlichen 25 % können aus schwer entflammbaren Produkten von Trevira oder definierten Partnern bestehen – hierunter kann auch ein Anteil von bis zu 5 % Fremdmaterial, z. B. Effektgarne, fallen. Schwer entflammbare Fasern und Garne, die nicht aus der Trevira Produktion kommen, dürfen nur eingesetzt werden, wenn diese nicht bei Trevira erhältlich sind.