Logo Logo
Suche
  • Themenbereiche
    • Strategie + Zukunft
    • Recht + Technik
    • Wirtschaft
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Verband
    • Über uns
    • Partner
  • Service
  • Kontakt
  • Home
  • Verband
  • Über uns

Was wir tun, ist manchmal nicht sichtbar – aber immer wirkungsvoll

Unternehmen, die auf dem gleichen Markt unterwegs sind, haben zwangsläufig vergleichbare Herausforderungen – unabhängig von der Frage, ob diese technischer, rechtlicher oder strategischer Natur sind. Wir sind insbesondere Experten für den Industriesektor innenliegender Sicht- und Sonnenschutz und davon überzeugt, unser Wissen, unsere Netzwerke und strategischen Kompetenzen zum Vorteil der bei uns organisierten Unternehmen einzusetzen. Neben sogenannten Konfektionären (Hersteller von Produkten, die individuell an die jeweiligen Fenstermaße der Nutzer angepasst werden) sind auch Lieferanten der Vorprodukte für die auf Maß gefertigten Anlagen (System-Komponenten, Stoffe, Musterkoffer und sonstiges Zubehör) bei uns organisiert.

Mit einem hohen Organisationsgrad von rund 70 % haben wir einen umfassen Überblick über die Branche und repräsentieren zugleich auch den Großteil dieser Branche. Gerade bei unserer Netzwerkarbeit ist dieses Gewicht von Bedeutung. Wir sind Ansprechpartner unter anderem für Behörden, Messegesellschaften oder Abnehmerverbände. Bei uns sind nicht nur Experten zu den verschiedenen Verbandsthemen tätig, wir unterhalten auch eine Geschäftsstellengemeinschaft mit zwei weiteren Industrie-Verbänden der Einrichtungsbranche, durch die wir von weiterem Know-how und Netzwerken außerhalb der Kernindustrie profitieren.

Im Tagesgeschäft beraten wir die Mitglieder zu rechtlichen und technischen Fragestellungen (Vertragsrecht, Datenschutz, Arbeitssicherheit, Brandschutz, u.v.m.). In Normungsgremien und Projektgruppen erarbeiten wir mit den Mitgliedern brancheneinheitliche Standards. Über Rundschreiben halten wir die Mitarbeiter der Mitgliedsunternehmen auf dem Laufenden und bereiten sie auf wichtige Veränderungen vor. Wir erheben nach Produktgruppen und weiteren Kriterien differenzierte Um- und Absatzzahlen und stellen unseren Mitgliedern mit der einzigen Industrie-Statistik für diesen Sektor exklusiv wichtige Benchmarks zur Verfügung.

Damit auch wirklich nichts im Verborgenen bleibt: Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um mehr zu erfahren.

Team

Martin Auerbach

Geschäftsführer
Rechtsanwalt

Telefon: +49 202 7597-20
martin.auerbach@vis-online.de

#Interessenvertretung  #Strategie+Zukunft

Speaker zu den Themen #Arbeitssicherheit  #Kreislaufwirtschaft  Recht

Sabrina Hüsken

Assistentin des Geschäftsführers

Telefon: +49 202 7597-70
sabrina.huesken@vis-online.de

#Netzwerke  #Mitglieder  #Messen

Ulrike Borgmann

Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)
Referentin Recht

Telefon: +49 202 7597-10
ulrike.borgmann@heimtex.de

#Datenschutz  #Rechtsberatung

 

Matthias Reuter (M. Sc.)

Referent Nachhaltigkeit/Kreis­lauf­wirtschaft

Telefon: +49 202 7597-40
matthias.reuter@vis-online.de

#Kreislaufwirtschaft

 

Gerhard Sperling (Dipl. -Ing.)

Diplom-Textilingenieur
Sicherheitsingenieur
Brandschutzbeauftragter

Telefon: +49 202 7597-30
gerhard.sperling@vis-online.de

#Arbeitssicherheit  #Brandschutz  #Energiemanagement  #Forschung  #Normung

Christine Chniel

Telefon: +49 202 7597-41
christine.chniel@vis-online.de

#Statistik

Ute Sauer

Rechnungswesen
Personal

Telefon: +49 202 7597-50
ute.sauer@vis-online.de

Barbara Malek

Team-Assistentin

Telefon: +49 202 7597-61
Telefax: +49 202 7597-97
barbara.malek@vis-online.de

Supportteam Kompetenz-Zentrum

Claudia Wieland

Telefon: +49 202 7597-72
wieland@matratzenverband.de

#Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 

Petra Kerner

Telefon: +49 202 7597-71
kerner@matratzenverband.de

#Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Produktgruppen

Insektenschutz

Maßgefertigter Insektenschutz bietet sicheren Schutz vor nervigen Insekten und Mücken an Fenstern und Balkon- und Terrassentüren. Verschiedene Befestigungstechniken ermöglichen eine individuelle Anpassung.

Der absolute Wachstumsmarkt.

Flächenvorhang

Der Flächenvorhang besteht aus glatten Stoffbahnen, die in einem Schienensystem geführt werden. Der Flächenvorhang dient der flächigen Lichtregulierung durch seitliche Verschiebbarkeit und bietet dem Kunden ein hohes Maß an gestalterischer Flexibilität. Besonders beliebt sind Flächenvorhänge an mittleren und großen Fensterflächen oder als Raumteiler. Ein Schienensystem erlaubt das leichte Austauschen der Vorhänge (Klettsystem), wodurch dieses Produkt vor allem durch sein dekoratives, großflächiges und glattes Erscheinungsbild einen hohen modischen Dekorationsfaktor erhält.

Das kluge System für Büro und Wohnen.

Jalousie

Die Jalousie ist ein höhenverstellbarer Sicht- und Sonnenschutz mit waagerechten Lamellen, welche ihr auch das charakteristische Aussehen verleihen. Durch Wenden, Heben und Senken der Lamellen lässt sich eine Feinregulierung erzielen, die einen individuellen Lichteinfall ermöglicht. Die Vorteile der Jalousie liegen unter anderem in der individuellen Licht- und Sichtregulierung, der charakteristischen Optik und dem bestimmenden und zugleich modernen Gestaltungselement.

Die schicke Lösung für besondere Fenster.

Lamellenvorhang

Der Lamellenvorhang besteht aus senkrechten Stofflamellen. Durch Auf- und Zuziehen sowie Wenden der Lamellen bietet der Vorhang individuelle Möglichkeiten für den Sonnen- und Sichtschutz. Beliebt sind Lamellenvorhänge auch als Dekorationselemente und Raumteiler, denn die Vorteile dieses Produktes liegen vor allem in den vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten für großflächige Sonderformen. Die wartungsfreie sowie bedienungsfreundliche Technik der senkrechten Linienführung und ein Farbwechsel innerhalb der Anlage sind weitere Vorteile des Lamellenvorhanges.

Die vielseitige Gestaltungsmöglichkeit für große Flächen.

Plissee

Das Plissee zeichnet sich in der Optik durch gefalteten oder in Kammern ("Wabenplissee") gelegten Stoff aus, der, je nach Beschichtung, auch verdunkelnde oder wärmeregulierende Eigenschaften hat. Plissees bieten mit ihrer beliebigen Höhenverstellbarkeit eine wunschgemäße Lichtregulierung. Die ideale Kombination von Funktion und Dekoration sowie die große Auswahl an Sonderformen, welche zum Beispiel auch für Giebelfenster geeignet sind, machen das Plissee zu einem beliebtem Allrounder bei den Kunden und zu einem der umsatzstärksten Sicht- und Sonnenschutzprodukte am Markt. Die große Farbvielfalt und die leichte Pflege zeichnen das Produkt zusätzlich aus.

Der Allrounder mit großer Farbvielfalt.

Rollo

Das Rollo zeichnet sich durch seine glatte, auf eine Welle gewickelte Stoffbahn, aus, welche dank der Höhenverstellbarkeit den Lichteinfall nach Belieben reguliert. Die Designs reichen von schlicht bis hin zu aufwändigen Mustern und sind somit funktional und dekorativ zugleich. Rollos sind besonders als innenliegende Abdunkelungstechnik beliebt, die sich sowohl manuell als auch elektrisch betreiben lassen. Neben der Verdunkelung von Räumen bietet das Rollo auch Hitze- und Kälteschutz.

Die clevere Rollladen-Alternative.

Vorstand

Vorsitzender
Ingo Fahl
ifasol GmbH

Stellvertretende Vorsitzende
Hildegard Frommherz
WAREMA Renkhoff SE

Andreas Kopetschny
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG

Projektgruppen

Leistungsklassen Sonnenschutztextilien (DIN EN 14500/14501)

Klaus Germes
Coulisse B.V.

Josef Schulze-Bäing
van Clewe sun Protection GmbH

Heiko Ziffer
Teba GmbH & Co. KG

Gerhard Sperling
Geschäftsstelle

Statistik

Andreas Frohmüller
ffuss Faltstore und Sonnenschutzsysteme e.K.

Ralf Sukale
JAB Josef Anstoetz KG

Christine Chniel
Geschäftsstelle

Produkteigenschaften von innenliegendem Sicht- und Sonnenschutz

Bettina Bühler
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG

Rüdiger Hey
KADECO Sonnenschutzsysteme GmbH

Ulf Kattelmann
KADECO Sonnenschutzsysteme GmbH

Reinhard Lücken
Blöcker, ZNL der Hunter Douglas Holding GmbH & Co. KG

Bob Markerink
Lienesch bv

Jens Niermeyer
Lienesch bv

Henrik Raddy
JAB Josef Anstoetz KG

Thomas Sill
Blöcker, ZNL der Hunter Douglas Holding GmbH & Co. KG

René Slavik
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG

Stefan Wohld
ifasol GmbH

Heiko Ziffer
Teba GmbH & Co. KG

Klaus Zinke
BSR-Bundesverband der vereidigten Sachverständiger für Raum und Ausstattung e.V.

Ron Zithier
Hotspotblinds GmbH

Gerhard Sperling
Geschäftsstelle

 

ImpressumDatenschutzerklärung